Erfahrung & Expertise
Deutschlandweite Abdeckung
Persönliche Beratung
Qualitätsgarantie
Transparent Preise
Ihr Treppenlift-Anbieter in Dümmer & Umgebung

Treppenlift Dümmer
Ihr Weg zu mehr Mobilität

Wir sind Ihr Treppenlift Spezialist in Dümmer und Umgebung. Unser Angebot umfasst Sitzlifte, Stehlifte sowie Hub- und Plattformlifte für Rollstuhlfahrer. Produkt, Einbau, Wartung und Reparatur bekommen Sie bei uns aus einer Hand.

Tipp: Fragen Sie uns auch nach preiswerten gebrauchten Modellen aus Rückkauf-Vereinbarungen!
Jetzt Treppenlift Konfigurieren

Partner & Medien

Individuelle Lösungen für jedes Zuhause.

Unsere Treppenlift-Arten 

Bei REAL Treppenlift verstehen wir die Einzigartigkeit jeder Treppe und jedes Anwendungsbedürfnisses. Daher bieten wir eine umfangreiche Auswahl an Treppenlift-Arten und Treppensteigern, die speziell auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind. Ob es sich um eine schmale Wendeltreppe, eine ausgedehnte gerade Treppe oder Außentreppen handelt – wir haben die ideale Lösung für Sie. Unsere Produkte sind nicht nur sicher und zuverlässig, sondern auch darauf ausgelegt, sich harmonisch in Ihr Zuhause einzufügen. Entdecken Sie unsere vielseitigen Angebote und erleichtern Sie Ihren Alltag.

Passende Treppenlifte für jede Situation

Wer in Dümmer eine Mobilitätshilfe sucht, verdient eine maßgeschneiderte Lösung. Bei REAL Treppenlift bieten wir Treppenlifte in verschiedenen Ausführungen, die sich an die unterschiedlichsten Lebensumstände und Wohnsituationen anpassen.

Es gibt verschiedene Arten von Treppenliften. Diese sind nicht nur an die spezifischen Treppenformen angepasst, sondern berücksichtigen auch die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen.
Kostenlose Beratung Anfordern
Informationen
Unser Versprechen
  • Qualität: Hochwertige Treppenlifte, die den strengsten Sicherheitsstandards entsprechen
  • Individuelle Lösungen: Maßgeschneiderte Produkte, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Zuhause passen.
  • Fachkundige Beratung: Unser Expertenteam steht Ihnen von der ersten Anfrage bis zur Installation zur Seite.
  • Transparente Preise: Keine versteckten Kosten – wir bieten faire und transparente Preisstrukturen.
  • Schnelle Installation: Effizienter und sauberer Einbau durch unsere geschulten Partner.
  • Vertrauen: Jahrzehntelange Erfahrung in der Branche und zahlreiche zufriedene Kunden sprechen für uns.
Kurvenlifte für Dümmer

Kurvenlift

Kurventreppenlifte unterscheiden sich hauptsächlich durch ihre Schienensysteme von den Modellen für gerade Treppen. Aufgrund der Vielfalt an Treppenformen werden die Schienen für Kurventreppenlifte meist individuell maßgefertigt. Dabei sind sowohl Sitzlifte als auch Plattformlifte als Lösungen für kurvige Treppenverläufe verfügbar.
Produkt anzeigen
Außenlifte für Dümmer

Außenlift

Treppenlifte für den Außenbereich müssen besonders robust sein. Diese Modelle zeichnen sich durch verzinkte Fahrgestelle, versiegelte Antriebselektronik und rostfreie Aluminium-Führungsschienen aus. Während bei Sitzliften und herkömmlichen Plattformliften spezielle Außenvarianten existieren, sind die meisten Hublifte bereits für den Einsatz im Freien konzipiert.
Produkt anzeigen
Gerade Treppenlifte für Dümmer

Gerader Treppenlift

Gerade Treppenlifte sind in der Regel kostengünstiger als ihre Pendants für Kurventreppen wie L- oder U-Formen. Der Hauptgrund dafür sind die Führungsschienen. Bei einem geraden Treppenverlauf müssen diese nicht maßgefertigt werden, was den Produktionsaufwand und somit auch die Kosten reduziert.
Produkt anzeigen
Plattformlifte (Rollstuhlfahrer) für Dümmer

Plattformlift

Ein Plattformlift von REAL Treppenlift ermöglicht das mühelose Überwinden von Höhenunterschieden, indem er parallel zum Verlauf der Stufen fährt. Er ist die ideale Lösung für Rollstuhlfahrer, Rollatorbenutzer und Gehbehinderte, die zusätzliche Gegenstände wie Einkäufe oder Sauerstoffflaschen sicher und bequem in obere Etagen transportieren müssen.
Produkt anzeigen
Maßgeschneidert für Ihr Zuhause.

Treppenlift-Konfigurator von REAL Treppenlift

Checkbox-Yes

Erfolgreich: Wer möchte das Angebot erhalten?

Kostenloses Infomaterial anfordern
Ihr persönlicher Treppenlift-Experte

Direktkontakt zu uns:
Tel: 0800 - 589 5460

Neue Treppenlifte, Gebrauchte Treppenlifte, Treppenlifte zur Miete.

Unsere Treppenlift-Referenzen in der Region Dümmer

Exzellenz in Mobilitätslösungen

Unser Angebot für Dümmer und Mecklenburg-Vorpommern

  • Hilfe bei Treppenlift Finanzierung
  • Treppenlift Probefahrt (kostenlos)
  • 24-Stunden Notfall-Hotline
  • umfangreiche und kostenlose Beratung
  • Wartung & Reparatur-Service
  • Einbau / Montage und Ankauf
  • verschiedene Hersteller / Marken
  • z.B. Lifta, Hiro, thyssenkrupp
  • gebrauchte und neue Modelle
  • TÜV-geprüfte Qualität
  • Treppenlift-Miete
  • transparente Preise
Finanzierungshilfen für Ihren Treppenlift.

Förderungen und Zuschüsse für Treppenlifte in Dümmer

Bei REAL Treppenlift in Dümmer bieten wir nicht nur erstklassige Treppenlift-Lösungen, sondern unterstützen Sie auch bei der Finanzierung. Es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten und Zuschüsse, die Ihnen helfen können, die Kosten für Ihren Treppenlift zu decken. Unsere Experten beraten Sie gerne ausführlich zu den verschiedenen Optionen und helfen Ihnen bei der Antragstellung. 

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, wie Sie Ihren Treppenlift in Dümmer finanzieren können.

Treppenlift-Zuschuss von der Pflegekasse

Betroffene mit einem Pflegegrad können den Pflegekostenzuschuss beantragen. Der Pflegegrad spielt keine Rolle, solange kein anderer Leistungsträger den Treppenlift bezuschusst hat. Der Antrag muss bei der Krankenkasse eingereicht werden. Pro Person sind bis zu 4.000 Euro, und bei mehreren pflegebedürftigen Personen im Haushalt bis zu 16.000 Euro, als Zuschuss möglich.

Regionale Zuschüsse für den Treppenlift

Viele Bundesländer und Kommunen fördern den Kauf von Treppenliften zur Schaffung barrierefreier Wohnräume. Diese Zuschüsse stehen sowohl Eigentümern als auch Mietern zur Verfügung. Es gibt regelmäßig neue Förderprogramme, und einige Landesbanken bieten günstige Darlehen oder Zuschüsse für barrierefreie Umbauten.

Treppenlift-Zuschüsse von der KfW

Die KfW bietet das Förderprogramm „Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss (455)“ an. Es ist für Immobilienbesitzer und Mieter zugänglich. Förderungen von bis zu 5.000 Euro pro Wohneinheit sind möglich. Die Mittel sind jedoch begrenzt und werden nach Verfügbarkeit vergeben.

Zuschüsse von der Berufsgenossenschaft

Bei Bedarf eines Treppenlifts aufgrund einer Berufskrankheit oder eines Arbeitsunfalls kann ein Antrag bei der zuständigen Berufsgenossenschaft gestellt werden. Sie übernimmt die vollen Kosten, um die soziale und berufliche Integration zu fördern.

Förderung der Deutschen Rentenversicherung

Wenn der Treppenlift zur beruflichen Wiedereingliederung dient und bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Deutsche Rentenversicherung Zuschüsse gewähren.

Zuschuss von der Agentur für Arbeit

Die Agentur für Arbeit kann helfen, wenn andere Förderungen nicht greifen und der Treppenlift für die berufliche Wiedereingliederung benötigt wird.

Treppenlift-Zuschuss vom Sozialamt

Das Sozialamt kann als letzte Anlaufstelle Zuschüsse gewähren, wenn alle anderen Optionen ausgeschöpft sind. Hierbei müssen die finanziellen Verhältnisse offengelegt werden.

Unterstützung durch Wohlfahrtsverbände

Verschiedene Wohlfahrtsverbände bieten Beratung und Unterstützung bei der Anschaffung von Treppenliften an. Sie helfen nicht nur bei der Klärung finanzieller Fragen, sondern auch bei der Antragstellung und der Suche nach dem passenden Modell.
Unsere Expertise.
REAL Treppenlift – Ihr Partner in Dümmer für optimale Fördermöglichkeiten
Bei REAL Treppenlift wissen wir, wie wichtig die Finanzierung eines Treppenlifts für unsere Kunden ist. Deshalb analysieren wir für Sie sämtliche Fördermöglichkeiten in Dümmer und bundesweit. Unser Ziel ist es, Ihnen eine bedarfsorientierte Lösung zu bieten, die Ihren finanziellen Aufwand minimiert. Wir begleiten Sie durch alle notwendigen Schritte, von der Antragstellung bis zur Genehmigung, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Förderung für Ihren Treppenlift erhalten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich von uns umfassend beraten.
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten
Ihre flexible Lösung für Treppenlifte.

Mieten oder Gebraucht?
Finden Sie die perfekte Treppenlift-Option!

Jeder Bedarf ist einzigartig, und bei REAL Treppenlift in Dümmer verstehen wir das. Ob Sie einen Treppenlift nur für eine begrenzte Zeit benötigen oder ein geprüftes Gebrauchtmodell bevorzugen, wir haben die passende Lösung für Sie. Entdecken Sie die Vorteile beider Optionen und lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um die beste Entscheidung für Ihre individuellen Anforderungen zu treffen. Mit uns finden Sie immer den richtigen Weg nach oben.
Nachhaltige Lösung
Gebrauchte Treppenlifte
Möchten Sie bei Ihrem Treppenlift in Dümmer sparen, ohne auf Qualität zu verzichten? Unsere geprüften Gebrauchtmodelle sind eine kosteneffiziente Alternative. Unsere Experten überprüfen jedes Modell sorgfältig, und wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Ein- oder Zweischienensysteme zu attraktiven Konditionen. Tipp: Nutzen Sie unsere Garantie- und Wartungsoptionen für zusätzliche Sicherheit.
  • Vorteile:
  • Kosteneffizient
  • Geprüfte Qualität
  • Attraktive Garantie- und Wartungsoptionen
  • Nachteile
  • Geringere Auswahl als bei Neugeräten
  • Möglicherweise kürzere Lebensdauer
Alle Infos zu gebrauchten Treppenliften
Flexibel und temporär
Treppenlift-Miete in Dümmer
Benötigen Sie nur vorübergehend einen Treppenlift, beispielsweise nach einer Operation, Verletzung oder während der häuslichen Kurzzeitpflege in Dümmer? Mit unserem Treppenlift-Miet-Service bieten wir Ihnen flexible Lösungen mit günstigen Monatsraten und transparenten Einmalzahlungen. Alle Dienstleistungen, von Einbau über Wartung bis hin zu Reparaturen und dem späteren Ausbau, sind im Service enthalten.
  • Vorteile:
  • Kurzfristige Verfügbarkeit
  • Günstige Monatsraten
  • Komplettservice von Einbau bis Ausbau
  • Nachteile
  • Langfristig möglicherweise teurer als Kauf
  • Abhängigkeit von Mietvertragslaufzeiten
Alle Infos zu Treppenlift mieten
Kundenmeinungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Antrieb

Häufige Fragen

Ihre Fragen - Beantwortet von Profis

Der klassische Treppenlift wird über einen Elektromotor angetrieben und fährt auf einem Schienensystem (Ein- oder Zweischienensystem) die Treppe auf und ab. Dieses wird entweder direkt auf den Treppenstufen oder aber an der Wand montiert. „Rufen“ lässt sich der Treppenlift über eine Fernbedienung. Auch andere Funktionen (z. B. das Hochklappen des Sitzes oder der Plattform) sind per Knopfdruck ausführbar.
Die technische Bezeichnung für einen Treppenlift ist „Treppenschrägaufzug“. Streng genommen ist also bereits der Hublift (als Senkrechtlift) eine Treppenlift-Alternative. Auch Homelifte (mit oder ohne Schacht) zählen zu den Senkrechtliften. Dabei handelt es sich mehr oder weniger um private Personenaufzüge mit abweichenden Antriebsformen.
Ein klassischer Sitzlift kostet je nach Anbieter, Hersteller und Anzahl der Etagen zwischen 3.500 und 10.000 Euro. Bei Kurvenliften sind bis zu 15.000 Euro möglich. Zusätzlich ist bei Modellen für den Außenbereich mit „Aufschlägen“ zu rechnen. Der Treppenlift-Einbau ist für gewöhnlich im Preis inbegriffen (jedenfalls bei neuen Modellen). Unsere Treppenlift Berater in Dümmer erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Anschließend können Sie gerne verschiedene Angebote vergleichen.
Beim Treppenlift-Einbau muss inbesondere die Mindestlaufbreite der Treppe berücksichtigt werden. In Häusern mit mehr als 400 m² Gesamtwohnfläche oder mehr als zwei Wohneinheiten, gelten 100 cm Mindestlaufbreite als Vorschrift. Bei maximal zwei Wohneinheiten reichen 70 cm Mindestlaufbreite aus. Sollte der Treppenlift an einer zusätzlichen (nicht notwendigen) Treppen verbaut werden können, werden lediglich 50 cm Mindestlaufbreite gefordert. 

Tipp: Hublifte und Senkrechtlifte stellen keine Anforderungen an die Mindestlaufbreite. Hier reicht eine ausreichen große Stellfläche NEBEN der Treppe auf. Zudem sollte ein 230 V Anschluss für den Antrieb vorhanden sein.
Zum einen müssen die Anforderungen an die Mindestlaufbreite der Treppe erfüllt werden. Zum anderen müssen alle Eigentümer dem Treppenlift-Einbau zustimmen, da es sich um eine tiefgreifende bauliche Veränderung handelt. Falls der Treppenlift jedoch zwingend notwendig ist, um einer Mietpartei den barrierefreien Zugang zum Wohnraum zu ermöglichen, dürfen Vermieter (Eigentümer) dem Einbau nicht widersprechen. Die Kosten sind in diesem Fall jedoch von der Mietpartei zu tragen. Bei einem prophylaktischen Treppenlift-Einbau zur Wertsteigerung der Immobilie können die Kosten nur im Einzelfall auf die Mieter umgelegt werden.
Zuschüsse leistet die Pflegekasse und die KfW Förderbank. Die Pflegekasse bezuschusst den Kauf eines Treppenlifts bereits ab Pflegestufe 1 mit bis zu 4.000 Euro. Bei der KfW Förderbank beantragen Sie neben dem Investitionszuschuss auch einen günstigen Kredit von bis zu maximal 6.250 Euro.
Neben dem Neukauf bieten viele Unternehmen auch die Möglichkeit, einen Treppenaufzug zu mieten. Eine aktuell sehr attraktive, weil kostengünstige und nachhaltige Variante ist der Kauf eines generalüberholten, gebrauchten Treppenlifters. Ein solcher lohnt sich vor allem für Treppenhäuser in gerader Ausführung mit Treppenabsätzen in Standardhöhe.
Ein gebrauchter Treppenlift in Dümmer und Umgebung kann um bis zu 60 Prozent günstiger sein als das fabrikneue Modell. Das höchste Sparpotenzial bieten gebrauchte Lifte für Treppen in gerader Ausführung.
Die KfW fördert im Rahmen des Investitionsprogramms „Altersgerecht umbauen“ den Einbau eines Treppenlifts. Berechtigte Personen sind unter anderem private Haus- und Wohnungseigentümer, Eigentümergemeinschaften und Mieter mit Zustimmung ihres Vermieters. Einzelmaßnahmen werden mit maximal 5.000 Euro bezuschusst. Die Bezuschussung erfolgt altersunabhängig, was besonders alten Menschen zugutekommt.
Sitz- und Stehlifte werden in der Regel mit einer Standardbreite von 50 cm gefertigt. Handelt es sich um einen zusammenklappbaren Sitz- bzw. Stehlift, verringert sich die Breite auf 30 cm. Schon ab einer Treppenbreite von 70 cm kann ein Sitzlift in Dümmer montiert werden.
Ein Treppenlift kann innerhalb eines Tages in Dümmer montiert werden. Die Montagedauer hängt jedoch mit den Gegebenheiten vor Ort und der Art der Montage zusammen.
Ein Treppenlift kann oft schon ab einer Treppenbreite von 70 cm montiert werden. Die Machbarkeit ist jedoch immer von den örtlichen Gegebenheiten und der Treppenkonstruktion abhängig.
Handelt es sich um eine sehr schmale Treppe ist womöglich die Montage eines Hublifts die bessere Variante. Ein Hublift befördert bei Bedarf Menschen im Rollstuhl oder mehrere Personen und Güter unterschiedlicher Art.
Im Falle einer kurvigen Treppe kommen Sitzlifte mit speziellen Schienen zum Einsatz, die für kurvige Treppen ausgelegt wurden. Ein Lifter für kurvige Treppen ist in der Regel etwas kostenintensiver als ein solcher für gerade Treppen.
Die Ummantelung des Treppenlifts ist zumeist in vielen ansprechenden, zur Treppe und zum Interieur passenden Farben erhältlich.
Ja. Jeder Treppenlifter lässt sich durch die Auswahl des Modells und der Führungsschienen individuell an die örtlichen Gegebenheiten anpassen.
In einigen Häusern finden sich gerade Treppen mit einem kleinen Knick. Solche Treppenkonstruktionen können leider nicht mit einem Treppenlift ausgestattet werden, da hier weder ein Lifter für die gerade noch für die kurvige Treppe infrage kommt. In solchen Fällen kann ein Monteur vor Ort eine passende Alternative vorschlagen.
Je nach Modell sind Treppenlifte mit einem Handschalter oder einem Fahrhebel ausgestattet. Beide Steuerungsarten ermöglichen eine einfache Ein-Hand-Steuerung, wobei die Montageseite frei wählbar ist. Als Zusatzausstattung ist der Kauf einer Fernbedienung möglich.
Um Fußgängern den ungehinderten Treppenauf- und -abstieg zu gewährleisten passt der Monteur den Schienenstand an die örtlichen Gegebenheiten an. Im Bedarfsfall kann der Sitz oder der Fahrwagen entfernt oder zurückgeklappt werden.

Achten Sie beim Kauf eines gebrauchten Treppenlifts auf folgende Punkte:

  • mindestens 12 Monate Gewährleistung
  • TÜV- und CE-Zertifizierung
  • bereits geleistete Betriebsstunden
  • Preis inklusive oder exklusive Montage
  • tatsächliche Ersparnis gegenüber eines fabriksneuen Modells

Kontaktformular

    Persönliche Daten

    Bitte geben Sie Ihre Daten ein







    Angaben zum Einbauort

    Wo befindet sich der Einbauort?









    Angaben zum Treppenlift

    Für welchen Typ wünschen Sie weitere Informationen?


    Sitz-TreppenliftRollstuhl-TreppenliftHebebühne







    Ihr Persönlicher Ansprechpartner

    starphonequestion-circle