Aufbereitung gebrauchter Treppenlifte

Für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung sind Treppenlifte oftmals die beste Lösung, um weiterhin mobil bleiben zu können. Die Kosten übersteigen jedoch trotz aller Zuschüsse oftmals das Budget. Hier empfiehlt sich die Anschaffung eines gebrauchten Liftsystems.

weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten

Gebrauchter Treppenlift - was bedeutet das eigentlich?

Grundsätzlich bedeutet es, dass der Treppenlift bereits mindestens einmal in Gebrauch war. Doch Gebrauch ist in diesem Falle nicht gleich gebraucht. Denn vom professionellen Anbieter, direkt von Herstellern wie Thyssenkrupp, Liftstar, Lifta oder von verlässlichen und kompetenten Fachhändlern werden diese gebrauchten Modelle stets generalüberholt angeboten.

Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren!

Welche Modelle werden aufbereitet?

Messemodelle
Treppenlifte aus Vorführungen
Ausstellungsstücke
professionell und fachmännisch abgebaute Treppenlifte aus privatem Gebrauch

Ablauf der Wiederaufbereitung

Noch bevor ein gebrauchter Treppenlift zum Kauf angeboten wird, muss er einer fachlich kompetenten Inspektion unterzogen werden. Neben technischen und hygienischen Standards werden vor allem sicherheitsrelevante Aspekte genau geprüft.

1. Abbau durch Fachpersonal
2. Gründliche Reinigung
3. Einzelteile auf Schäden untersuchen
4. Verschleißteile durch neue Originalteile ersetzen
5. Überprüfung der Motortechnik einschließlich Belastbarkeitstest
6. Gegebenenfalls Austausch des Motors
7. Überprüfung aller Plastik- und Metallteile, gegebenenfalls Austausch
8. Umfassende Funktions- und Sicherheitstests durch versierte Techniker

Wenn Sie mehr über gebrauchte Treppenlifte erfahren möchten oder sich über das Angebot von wiederaufbereiteten Treppenliften informieren möchten, stehen Ihnen die Beraterinnen und Berater von REAL Treppenlift jederzeit zur Verfügung.

Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren!

Vorteile

Neuwertig dank professioneller Aufbereitung
Schonung von Ressourcen
Kostenersparnis bis zu 60 %
Volle Sicherheit dank fachmännischer Generalüberholung
Aufbereitung für Sitzlifte, Hublifte, Plattformlifte möglich
Der von der Pflegekassenzuschuss deckt den Großteil der Kosten ab

Kaufkriterien für einen aufbereiteten Treppenlift

Ein gebrauchter Treppenlift ist bis zu 60 % günstiger in der Anschaffung.

Dennoch gibt es Kriterien, die für Käuferinnen und Käufer wichtig und interessant sind.

Baujahr
Aus privater Hand, Miet- oder Vorführmodell
Nutzungsdauer
Bereits vorgenommene Reparaturen
Aufbereitung von gebrauchten Treppenliften

Risiken beim Kauf eines gebrauchten Treppenlifts

Wirkliche Risiken entstehen in der Regel nur dann, wenn Treppenliftmodelle aus privater Hand gekauft werden. Denn diese Liftanlagen sind in der Regel nicht fachmännisch gewartet und aufbereitet. Zudem gibt es selten eine Gewährleistung und das Schienensystem passt nur in Ausnahmefällen.

Wie bei jedem anderen gebrauchten Treppenlift müssen auch für aufbereitete Modelle die Schienen immer individuell angepasst werden.

Bezieht man den gebrauchten Lift hingegen von einem Fachhändler wie REAL Treppenlift, kann man sich darauf verlassen, dass:

bereits die Demontage fachmännisch ausgeführt wurde
alles generalüberholt wurde
auf Funktionalität und Sicherheit überprüft wurde
Garantie- und Gewährleistungsansprüche gelten
die Montage im Preis inbegriffen ist
Zuschüsse für den Kauf eines gebrauchten und aufbereiteten Treppenliftes können im Rahmen von wohnumfeldverbessernden Maßnahmen oder für eine altersgerechte Sanierung ebenso beantragt werden.
Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren!

Häufige Fragen zum Thema Aufbereitung gebrauchter Treppenlifte

Auch bei einem aufbereiteten Treppenlift muss man zusätzliche Kosten für das Schienensystem, für Wartungsarbeiten und weitere Serviceleistungen einkalkulieren. Diese unterscheiden sich nicht von den Betriebskosten, die auch bei einem neuen Lifter anfallen würden.

Bei einem aufbereiteten Treppenlift müssen die Schienen immer individuell angepasst oder erneuert werden. In der Regel sind sie aber auch etwas preisgünstiger als bei einem neuen Lift. Das Schienensystem für einen gebrauchten Sitzlift liegt häufig zwischen 1.400 und 1.700 Euro. Hier spielt aber stets der Treppenverlauf und die Förderhöhe eine Rolle.

Ein gebrauchter und aufbereiteter Treppenlift bringt im Grunde die gleichen Garantie- und Gewährleistungsansprüche mit sich wie ein neuer. Allerdings nur, wenn er aus dem Fachhandel oder einem professionellen Anbieter wie REAL Treppenlift kommt.

Ja, auch für den Einsatz im Außenbereich werden gebrauchte Treppenlifte zum Kauf angeboten. Aber auch sie müssen erst den Sicherheits- und Funktionstest durchlaufen, bevor Sie verkauft werden.

Aus Kostengründen ist es durchaus sinnvoll, einen Lift für Treppen direkt vom Messestand zu kaufen. Dennoch wird auch dieses Vorführmodell erst einem neuerlichen Funktions- und Sicherheitstest im Rahmen der professionellen Aufbereitung unterzogen. Denn durch die Ausstellung und Vorführung auf der Messe zählt auch solch ein Lift automatisch zu den gebrauchten Modellen.

Jetzt Treppenlift-Service anfragen

    Persönliche Daten

    Bitte geben Sie Ihre Daten ein







    Angaben zum Einbauort

    Wo befindet sich der Einbauort?









    Angaben zum Treppenlift

    Für welchen Typ wünschen Sie weitere Informationen?


    Sitz-TreppenliftRollstuhl-TreppenliftHebebühne







    AUSGEZEICHNET.ORG
    phonechevron-right